Kreativabend
"Stempelparty"
Die Stempelparty geht in Runde zwei – diesmal mit meinen brandneuen, selbst gestalteten floralen Stempeln! Entdecke vielseitige Projekte, die deine Stempel aus der Schublade holen und deine Kreativität zum Blühen bringen.

Nach dem ersten Kreativabend „Stempelglück“ im Juli war die Begeisterung riesig: unzählige wunderschöne Karten, kleine Kunstwerke und fröhliche Nachrichten haben mich erreicht – und eine Frage tauchte immer wieder auf: „Wann gibt es eine Fortsetzung?“
Jetzt ist es soweit: Die „Stempelparty“ geht in die zweite Runde!
Dieses Mal wird es besonders blumig – denn neben den beliebten May & Berry Stempeln kommen auch meine eigenen, liebevoll mit Stifteliebe entworfenen floralen Stempel zum Einsatz. Gemeinsam gestalten wir frische, inspirierende Projekte, die dich garantiert ins Stempelfieber bringen und deine Stempel aus der dunklen Schublade herausholen!
Das erwartet dich am Kreativabend "Stempelparty":
Am 4. September von 20–22 Uhr treffen wir uns live auf YouTube zu einem Abend voller Ideen, Farben und Stempelspaß.
Ob du direkt mitstempelst oder später mit der Aufzeichnung in deinem eigenen Tempo loslegst – du wirst jede Menge neue Ideen und Inspirationen entdecken.
Wir gestalten gemeinsam:
Karten mit frischen, floralen Designs
Kleine Kunstwerke für dich selbst oder zum Verschenken
Dekorative Kränze aus gestempelten Motiven
Und viele weitere Ideen, die du sofort umsetzen und nach Lust und Laune kombinieren kannst
Du bekommst von mir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Tipps zur Kombination verschiedener Stempel und jede Menge Inspiration.
Alle Projekte sind anfängerfreundlich, aber auch für geübte Stempelfans spannend – du entscheidest, wie detailreich du arbeiten möchtest.
Was ist dieses Mal besonders? Wir setzen nicht nur auf die beliebten May & Berry Stempel, sondern auch auf meine brandneuen, selbst gestalteten floralen Motive aus der Zusammenarbeit mit Stifteliebe, mit denen wir erstmalig gemeinsam nach Lust und Laune stempeln.
Für wen ist die Stempelparty?
Dieser Kreativabend ist genau richtig für dich, wenn du …
Hobbykünstler:in bist und Lust hast, sofort loszulegen
schon ein paar Stempel zu Hause hast (z. B. von Stifteliebe oder May & Berry) – aber nicht so recht weißt, was du alles damit machen kannst
dir neue Ideen und frische Inspiration wünschst, um deine Stempel vielseitiger zu nutzen
einen geselligen, kreativen Abend erleben möchtest, an dem du ohne Druck einfach ausprobieren kannst
Spaß daran hast, individuelle Karten, Kunstwerke und Dekorationen zu gestalten
dich über direkte Schritt-für-Schritt-Anleitung und viele Tipps aus der Praxis freust
Vorkenntnisse sind nicht nötig – du bringst nur deine Freude am Kreativsein mit, den Rest machen wir gemeinsam.


Buchung
Hier kannst du den Kreativabend „Stempelparty“ buchen. Nach erfolgreicher Buchung bekommst du einen Link, mit dem du am 04. September ’25 LIVE dabei sein, sowie im Nachhinein die Aufzeichnung aufrufen kannst.

Materialliste*:
Das Material ist nicht im Workshop enthalten. In der folgenden Liste findest du meine Materialempfehlungen, die du dir für den Workshop bestellen kannst, z.B. bei Stifteliebe.de.
Du kannst aber auch wie immer dein eigenes, vergleichbares Material verwenden.
– Stempel –
Prinzipiell kannst du mit allen möglichen Stempeln mitmachen! Ich benutze meine nagelneuen Floralen Stempel, die ich gemeinsam mit Stifteliebe entworfen habe – ACHTUNG: Die Stempel gibt es ab dem 15.08. exklusiv bei Stifteliebe.de.
Weiterhin kommen die beliebten May & Berry X Stifteliebe Stempel von Pippalilly zum Einsatz, dieses Mal insbesondere die Sardinendose.
– Stempelkissen und Farben –
Halte bitte folgende Stifte und Farben bereit:
- Stempelkissen: ich empfehle dir eine dunkle und eine helle Farbe deiner Wahl, z.B. VersaFine Clair Stempelkissen von Tsukineko Nocturne & Sand Dune.
- Wenn du es bunt magst, dann leg dir für die floralen Stempel auch gerne eine passende knallige Farbe zu, z.B. VersaFine Clair Stempelkissen von Tsukineko in den Farben Charming Pink, Tulip Red oder Very Peri.
- Ein paar passende Fineliner/Gelstifte nach Wahl für die Kartengestaltung, z.B. schwarzer Fineliner Tombow Mono Drawing Pen oder Pentel Mattehop Gelstift.
- Brush Pens in Schwarz und Hellgrau, z.B. Pentel Brush Sign Pen
- Aquarellfarben nach Wahl, z.B. „Letterbraut Floral Watercolor Collection“ – meine absoluten Lieblingsfarben für ALLE floralen Motive!
– Papier-
Für Stempelmotive, die du mit Brush Pens verfeinern möchtest, empfehle ich dir glattes, satiniertes (hot pressed) Papier oder Mixed Media Papier. Möchtest du das Motiv mit Aquarellfarben ergänzen, wähle am besten ein feinkörniges (cold pressed) Aquarellpapier.
- Stifteliebe Satiniertes Aquarellpapier DIN A5
- Hahnemühle Expression Cold Pressed Aquarellpapier 24 x 30 cm
- Grußkarten nach Wahl, z.B. Paper Poetry Kartenset Vanille B6, gerne auch eine quadratische Grußkarte ca. 14 x 14 cm (oder schneide dir eine zurecht)
– Du benötigst außerdem –
- Washi Tape oder Tesa Professional Sensitive Malerband
- Bleistift & Radiergummi
- Aquarell-Rundpinsel Größe 4 und 2, z.B. Da Vinci Colineo Serie 5522 (Tipp: nutze den Code LETTERBRAUT5 für 5% Rabatt)
- Schere und Kleber (Klebestift, eventuell auch 3D Klebepads)
- Baby-Feuchttücher auf Wasserbasis oder Schwammtuch
- 2 Wassergläser
- Mallappen oder Küchentuch
- Optional: (gepresste) Trockenblumen zum Verzieren
*Bei den unterstrichenen Links handelt es sich um Affiliate Links.
Du kannst nicht genug bekommen?
Wenn du noch mehr Online Workshops entdecken möchtest, gelangst du hier zurück zur Übersicht!