WEIHNACHTSKARTEN Videokurs 2024
Gestalte aus wunderschönen Watercolor Motiven und festlichen Schriftzügen deine eigenen, ganz persönlichen Weihnachtskarten. Dieser Videokurs beinhaltet ein umfangreiches Vorlagenset mit 60 weihnachtlichen Motiven und 21 Schriftzügen, die nach dem Mix & Match Prinzip beliebig und inidviduell zu einzigartigen Karten zusammengestellt werden können.
 
															Es wird wieder Kreativ-Gemütlich!
Die schönste und kreativste Zeit des Jahres steht vor der Tür – die Adventszeit. Es ist die Zeit der selbstgemachten Karten, der kreativen Stunden bei Kerzenschein, bei denen man so richtig entspannt, die Seele baumeln lässt und nebenbei tolle Weihnachtskarten für die Liebsten gestaltet.
Dieser Videokurs liefert dir wunderschöne und originelle Kartenideen, jederzeit und von überall abrufbar, mit denen du deine Familie und Freunde überraschen kannst. Dabei stehen gedeckte Farbpaletten, zarte weihnachtliche Blüten und Blätter, sowie besondere Motive, die man nicht überall sieht, im Mittelpunkt. Kombiniert mit festlichen Letterings, goldenen Akzenten und speziellen Extras, wie weihnachtlichen Kordeln und Garnen, entstehen originelle Weihnachtskarten, die Freude schenken.
Jederzeit Bequem von zu Hause
Die Vorweihnachtszeit ist prall gefüllt und du hast keine Zeit, an einem Live Workshop teilzunehmen? Dann ist dieser Videokurs genau richtig für dich, denn du kannst ihn jederzeit und auf allen Geräten (Laptop, Tablet, Smartphone) aufrufen, in deinem eigenen Tempo absolvieren und so schrittweise deine weihnachtlichen Motive und Karten gestalten!
 
															 
															Das erwartet dich im Videokurs:
Nach einer kurzen Einführung und meinen Empfehlungen zum Material, starten wir direkt in das erste Kartenmotiv, bei dem ich dir gleichzeitig die Nass-in-Nass-Technik näher bringe. Anschließend zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du aus meinen weihnachtlichen Vorlagen spannende Aquarellmotive gestaltest und zu wunderschönen Karten kombinierst.
Mit spannenden Aquarelleffekten, granulierenden Farben, sowie den richtigen Schatten, enstehen beeindruckende, plastische Motive. Ich gebe dir viele Tipps, wie du aus deinen Motiven eine gelungene Kartenkomposition kreierst und wie du diese gekonnt in Szene setzt, damit deine Weihnachtskarten zu persönlichen Unikaten werden.
Außerdem sind im Videokurs und Vorlagenset Übungen zu festlichen Schriftzügen enthalten, mit denen du deine Karten verzieren und abrunden kannst. Ich gebe dir Einblicke in verschiedene Schriftarten und zeige dir, wie du das perfekte Lettering für deine Karte findest.
Für wen ist der Videokurs Geeignet:
Dieser Videokurs ist ideal für alle, die weihnachtliche Aquarell Motive mit festlichen Schriftzügen zu wunderschönen Karten kombinieren möchten, nicht viel Zeit haben, aber trotzdem handgemachte Karten verschenken möchten. Mit diesem Videokurs bist du sehr flexibel. Anstatt an einem festen Termin, kannst du die Motive auch häppchenweise in deinem eigenen Tempo umsetzen.
Der zum Videokurs gehörende Guide liefert dir 60 Motiv- und 21 Schriftvorlagen, die perfekt miteinander harmonieren und zu zahlreichen Weihnachtskarten kombiniert werden können.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – ich führe dich Schritt-für-Schritt durch den Malprozess und zeige dir die wichtigsten Lettering-Schwünge, damit deine Weihnachtskarten einzigartig werden und garantiert gelingen!
 
															Mein Weihnachtskarten Videokurs auf einen Blick:
- Meine Weihnachtswerkstatt vom letzten Jahr, jetzt als Videokurs erhältlich!
- Digitaler Workshop-Guide mit 60 weihnachtlichen Motivvorlagen und 21 festlichen Schriftzügen, inkl. Übungsblätter.
- Zeitlich unbegrenzter Zugang, einmalige Zahlung
- 
inkl. Bonus-Kapitel zu meinem beliebten Kartenmotiv „Hütte in den Bergen“ 
 
															Workshop-Buchung
Bitte fülle die folgenden Informationen aus und wähle deine Zahlweise. Nach erfolgreicher Buchung steht dir der Videokurs sofort zur Verfügung. Viel Spaß damit!
Materialliste
In der Weihnachtswerkstatt geht es bunt zu: Aquarellfarben in Näpfchen oder Tuben, Fineliner oder Brush Pens, Gold- oder Silberstifte, Kraftpapierkarten oder doch lieber klassisch in Weiß – hier ist alles erlaubt! Deiner Fantasie sind absolut keine Grenzen gesetzt und du darfst alles einsetzen, um deine Weihnachtskarten einzigartig zu machen und ihnen eine ganz persönliche Note zu verleihen.
Damit du trotzdem einen Überblick hast, welches Material du mitbringen solltest, habe ich dir wie immer das Wichtigste in der folgenden Materialliste zusammengefasst.
Du kannst aber genauso mit deinem eigenen Material teilnehmen oder zusätzliche Farben oder Stifte, die du lange nicht benutzt hast, mit einbringen.
– Aquarellfarben –
- Letterbraut Aquarellkasten „Katha‘s Special Colors“
Leider ist dieser Kasten mit meinen Lieblingsfarben für besondere Anlässe nicht mehr lieferbar. Hast du ihn nicht (mehr), leg dir doch bitte folgende Einzelnäpfchen oder vergleichbare Farben für unseren Workshop bereit:
- 203 Umbra Grünlich von Sennelier – Alternative: 784 Perylengrün von Schmincke Horadam
- 636 Sennelierrot von Sennelier – Alternative: 357 Alizarin Karmesin von Schmincke Horadam
- 705 Warmgrau von Sennelier
- 919 Caput Mortuum von Sennelier – Alternative: 645 Caput Mortuum von Schmincke Horadam
- 234 Siena Natur von Van Gogh
- 411 Siena Gebrannt von Van Gogh
- 416 Sepia von Van Gogh
- 512 Kobalt Blau Ultramarin
- 620 Olivgrün von Van Gogh
- 914 Vulkan Violett von Schmincke Horadam
- 923 Wüstenbraun von Schmincke Horadam
- 934 Auen Blau von Schmincke Horadam
 
– Was du sonst noch brauchst – 
- einen schwarzen Nylon Brush-Pen, z.B. Tombow Fudenosuke
- Fineliner in verschiedenen Stärken, z.B. Tombow Mono Drawing Pen Strichstärke 2 und 8
- Goldstift, z.B. Sakura Pen Touch Extrafein, alternativ goldene Gouachefarbe oder Metallic-Aquarellfarbe
- weißer Gelstift oder weiße Gouachefarbe
- Aquarell-Rundpinsel Größe 4 und 0, z.B. Da Vinci Colineo Serie 5522
- Aquarellpapier, am besten cold pressed aus 100% Baumwolle, z.B. Hahnemühle Expression im Block 24 x 30 cm
- Klappkarten im Format B6 (ca. 12 x 17 cm), gerne in unterschiedlichen Farbvarianten, z.B. Kartenset Kraftpapier von Paper Poetry, Kartenset Vanille von Paper Poetry oder Kartenset Cappuccino von Paper Poetry
- ein Bogen Transparentpapier
- verschiedene (weihnachtliche) Garne oder dünne Schleifenbänder
- Bleistift zum Skizzieren und Schraffieren sowie Radiergummi
- Bastelschere und Klebestift
- 2 Wassergläser, Palette und Mallappen/Küchentuch
 
															Du kannst nicht genug bekommen?
Wenn du noch mehr weihnachtliche Workshops und Videokurse entdecken möchtest, gelangst du hier zurück zur Übersicht:
